Finanzblog zu Investments - Frank Eschenbacher
Finanzblog     ETF Wissen     Aktien     Kryptowährungen     Impressum

07. Januar 2023 Deutsche Aktien positiv

Die ersten 5 Handelstage 2023 konnte der DAX mit einem Plus von über 4% abschließen. Die Meinungen für den Rest des Jahres gehen aber auseinander. Die einen sagen, je höher der DAX jetzt kurzfristig steigt, desto risikoärmer kann man ihn dann shorten. Andere Marktteilnehmer sagen, die Stärke ist ein Zeichen, dass Geld in den Markt strömt und somit ist ein positiver Verlauf für den Rest des Jahres wahrscheinlich (Wahrscheinlichkeit statistisch ca. 80%, also ziemlich hoch). Grund für den positiven Verlauf waren u.a. Daten zur Inflation in Deutschland und anderen Eurozone Ländern und weniger stark als erwartete Arbeitsmarktdaten aus den USA. Die von mir erwartete Abschwächung der Inflation und des Arbeitsmarktes tritt anscheindend ein. Noch immer sind die Zahlen recht hoch und ob das reicht, dass die FED die Zinsen Anfang Februar nicht weiter erhöht, ist unklar. Vorlaufende Indikatoren für die US Konjunktur zeigen jedenfalls bereits eine deutliche Schwäche an. Arbeitsmarktdaten sind hingegen ein nachlaufender Indikator. Letztes Jahr habe ich mich geärgert, eine immer voll investiert sein Strategie zu fahren (mit dem Kapital, das ich am Aktienmarkt investieren will). Dieses Jahr könnte sich dies als richtig erweisen.